Veranstaltungsarchiv
Das kunstseidene Berlin. Irmgard Keuns literarische Schauplätze
Stadtspaziergang und Buchvorstellung mit Michael Bienert
In der Nähe der Marga Schoeller Bücherstube wurde Irmgard Keun 1905 geboren und getauft, an der Tauentzienstraße fand sie ihren ersten Verlag. Dort…
John Glueck ist im Krieg. Tief in Deutschland, im dunklen Hürtgenwald in der Eifel, 1944. Vor kurzem noch war er Student in New York, voller Liebe zur deutschen Kultur seiner Vorfahren; dann, als Offizier bei Sykewar, der Propaganda-Abteilung der US-Army, traf Glueck in Frankreich sein Idol…
Christian Brückner liest aus Hermann Melville "Bartleby der Schreiber" und aus Walter Benjamin "Berliner Kindheit um 1900".
Anschließend gibt es ein Gespräch mit Waltraut und Christian Brückner über ihre Hörbuchedition Parlando im Argon Verlag.
Mittwoch 4. Dezember | 20:00 Uhr…
// Die Veranstaltung ist leider bereits ausverkauft - es wird keine Karten mehr an der Abendkasse geben. //
Buchpremiere
Der Journalist und Autor Bernd Oertwig stellt in seinem Buch 16, meist prominente Frauen und Männer vor, die auf nicht ganz gewöhnliche…
2019
90 Jahre Marga Schoeller Bücherstube
55…
Luo Lingyuan liest aus ihrem neuen Roman "Die chinesische Orchidee", der am 4. März im Louisoder Verlag, München erscheint.
Wie auch in ihren bisherigen Büchern, zeichnet die deutsch-chinesische Autorin ein Bild der modernen chinesischen Gesellschaft, mit allen Umbrüchen und Verwerfungen…
Durs Grünbeins neues Buch ist eine über Leitmotive miteinander verbundene Sammlung von Schriften verschiedener Genres: aus Aufsätzen, Reflexionen, Reden, Traumnotizen, Vorträgen, Sprechertexten und Gedichten. Ihr Ursprung verdankt sich der speziellen Arbeitsweise des Dichters. Aus der sammelnden…
Jeder Tag braucht eine gute Geschichte. Gerade der Winter, wenn es früh dunkel wird, ist eine schöne Lesezeit. Die Marga Schoeller Bücherstube aus derKnesebeckstraße stellt passsend zum Fest und zur Jahreszeit wieder ein Dutzend ausgesuchter Kinderbücher zum Staunen, Vorlesen und Entdecken vor.…
Der Schauspieler, Regisseur und Hörbuchsprecher Frank Arnold liest kurze Prosa und Lyrik von E.T.A. Hoffmann, Peter Huchel, Erich Kästner, Mascha Kaleko, Iwan Turgenjew u.a.
Detlef Bluhm stellt seinen soeben erschienenen Bildband mit Berliner Nachtfotos…